- neudeutsch
- neu|deutsch 〈Adj.; häufig abwertend〉1. den neuen, modischen deutschen Lebensstil betreffend, in seinem Sinne2. die im Deutschen neu gebrauchten modischen, trendhaften Wörter betreffend● der \neudeutsche Trend zum Luxus
* * *
neu|deutsch <Adj.> (meist abwertend):a) einer neu aufgekommenen Lebensform, Verhaltensweise in Deutschland entsprechend, für sie charakteristisch:die -e Industriegesellschaft;b) für die jüngere Entwicklung der deutschen Gegenwartssprache charakteristisch:ein solches Projekt müsste finanziert – n. gesagt: gesponsert – werden.* * *
Neu|deutsch, das: neudeutsche Ausdrucksweise: der deutsch-schwedische Arbeitspsychologe ... führte dafür den Begriff »Mobbing« ins N. ein (Spiegel 5, 1999, 202).
Universal-Lexikon. 2012.